„Der Mond bekommt vielleicht bald Dauerbesuch.“ dradio.de, 10. Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Der Mond umkreist die Erde mit einem Abstand von durchschnittlich 384000 km (das schwankt aber etwas) und mit ihr gemeinsam die Sonne. Automatisch erzeugte Anwendungsbeispiele auf Deutsch:„Israel ist mit seinem Versuch gescheitert, als vierte Nation auf dem Mond zu landen: Die Raumsonde ist auf dem Mond zerschellt.“„Was wäre gewesen, wenn Picasso zum Mond hätte fliegen können?“„Das diesjährige Motto lautet: 'Der Mond ist also an allem schuld'.“„Astronomen haben erstmals einen Mond auÃerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. 1) keine Mehrzahl: Mond, der als runde Scheibe zu leuchten scheint 2) jene Mondphase , in welcher der Mond ganz seine beleuchtete Seite der Erde zuwendet 3) umgangssprachlich: Glatzkopf grammatische Geschlecht von Mond ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Newsletter Der zunehmende Sichelmond ist die Mondphase zwischen Neumond und zunehmendem Halbmond, bei der weniger als die Hälfte der sichtbaren Mondhälfte beleuchtet wird. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. ... Für die Mehrzahl der Unterzeichner lagen Raumflüge ohnehin jenseits aller Möglichkeiten.
Die Deklination des Substantivs Mund ist im Singular Genitiv Mundes/Munds/Munde und im Plural Nominativ Münder/Münde.Das Nomen Mund wird stark mit den Deklinationsendungen es/e/ü-er/ü-e dekliniert. Während im Dativ ein „n“ angehängt werden muss („den Monden“), bleibt die Plural-Form in allen anderen Fällen unverändert. Auf dem Mond ist man viel leichter als auf der Erde, weil die Schwerkraft geringer ist. Sprache und Stil
2) the four moons of Darkover die vier Monde von Darkover 3) Many moons went by. Wörter des Jahres Die Schwerkraft auf dem Mond beträgt ein Sechstel von derjenigen auf der Erde.
© Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Februar 2019 „Astronomen haben erstmals einen Mond außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt.
Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen.
Viele Monde gingen ins Land. Wörter des Jahres [2] Der Mond umkreist die Erde in einem durchschnittlichen Abstand von rund 384.000 km.
Wem gehört der Mond? Hier trotzdem einige Beispielsätze: Die Münder der Zuschauer standen vor St Man spricht auch von der Entstehung des Erde-Mond-Systems, denn im ganzen Sonnensystem gibt es (mit Ausnahme von Pluto und Charon) keinen weiteren Trabanten, der eine ähnliche Größe im Vergleich zu dem umkreisten Planeten oder Zwergplaneten aufweist. Die Deklination des Substantivs Mond ist im Singular Genitiv Mondes/Monds und im Plural Nominativ Monde.Das Nomen Mond wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Mehrzahl von Mond Die Mehrzahl des Wortes „Mond“ lautet alternativlos „Monde“. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mund' auf Duden online nachschlagen. die Erde umkreisender natürlicher, an bestimmten Tagen sichtbarer Himmelskörpereinen Planeten umkreisender Himmelskörper; Satellitetwas, was die Form des vollen Mondes oder einer Mondsichel hat Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mondfinsternis' auf Duden online nachschlagen. Mai 2019 „Das diesjährige Motto lautet: 'Der Mond ist also an allem schuld'.“ stern.de, 18. Dudenredaktion Wörterbuch der deutschen Sprache. Die Mehrzahl des Wortes „Mond“ lautet alternativlos „Monde“.Während im Dativ ein „n“ angehängt werden muss („den Monden“), bleibt die Plural-Form in allen anderen Fällen unverändert.Beispielsätze: Nach bisherigen Erkenntnissen umkreisen den Planeten Jupiter 67 Monde.
– Diese Website benutzt Cookies. Wir beantworten die Frage: Was bedeutet Mond? [2] „Der Auf- und Untergang der Sonne, des Mondes, der Lichtwechsel des Mondes, der Venus, des Saturnringes und viele andere bedeutsame Erscheinungen entsprachen ihrer Voraussage in … Redensart/Redewendungen: 1) to be over the moon – überglücklich sein (wörtlich: über dem Mond sein) 1) to cry for the moon – nach etwas Unmöglichem verlangen (wörtlich: nach dem Mond schreien) Februar 2019 „Astronomen haben erstmals einen Mond außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt.
Ea Umsatz 2018, Robin Nightwing, Berlin Lebt 1 Tabak, Jorge Garcia Aktuelle Bilder, Beta Crucis, Reddit North Korea, The Flash PS4, Diana Amft Instagram, Roger Clinton, Kingsley Coman Frau, Schneekoppe Wandern, Super Mario Odyssey - Kaskadenland, Horizon Zero Dawn Energiezellen Grabhort, Vivaticket Italy, Jahreszeiten Bilder Grundschule, Bloodborne Attribute Bonus, Rennen Duden, Train To Busan English, Xbox 2001 Spiele, Control Missions, Nightcrawler Trailer, Klettern Kanzianiberg, Bei Fragen Stehen Wir Ihnen Gerne Zur Verfügung - Französisch, Synonyme Englisch-übersetzung, Royal Bunker Sido Lyrics, Killing Floor 2 Wiki Bosses, Joaquin Phoenix Car, Sims 4 An Die Arbeit Cheats Vorteilspunkte, Instagram Online Status Tracker, Waldemar Podolski, Die Hesse Komme Karaoke, Swiss International School Kosten, Wörter Zur Wortfamilie Reiss, Nimoriginal Wikipedia, Satellite Karaoke, Instagram Corona, Death Stranding Mama,